SKS Teilfach Navigation - Sportküstenschifferschein Befähigungsnachweis Segeln und Motorboot für Inhaber / Anwärter Amtl. Sportbootführerschein See
- Beginn:
- Sa., 22. Apr 2023, 10:00
- Ende:
- So., 23. Apr 2023, 17:00
- Kurs-Nr.:
- Modul F20
- Preis:
- 98,00 EUR (inkl. MwSt.)
- Ort:
- Diesen Kurs buchen
- Level:
- Fortgeschrittene
- Trainer:
- Herr Frank Buckenhofer
Beschreibung
Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist der amtliche Führerschein zum Führen von Yachten mit Antriebsmaschine und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 Seemeilen Abstand von der Festlandküste). Er ist vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in den Küstengewässern (Quelle: DSV). Gleichzeitig kann der SKS als Einstieg in das Hochseesegeln angesehen werden. Er bereitet erstmalig darauf vor, eine seegehende Yacht unter Segeln oder Motor umsichtig und mit dem notwendigen Fachwissen ausgerüstet, zu führen.
In diesem Theorie-Modul wird, aufbauend auf den Inhalten des Modul E.6 SBF See Theorie das Themengebiet Navigation vertieft. In der Navigation wird insbesondere das Fahren in Tidengebieten nach den deutschen Gezeitentafeln aufgegriffen. Zudem bereitet dieses Modul auf die theoretische Prüfung zum Sportküstenschiffferschein (Navigation) vor.
Voraussetzung: Amtl. Sportbootführerschein mit Geltungsbereich See
Theorie 2 Tage a 6 Std. als Wochenendkurs | 98,00€ |
An Lehrmaterial wird benötigt: Seekarte D49 (22,50€) Navigationsbesteck(29,95€) Begleitheft(14,50€) Lehrbuch (49,90€) INT 1 (14,00€) Prüfungsbögen SKS (29,90) |
160,75€ |
Gesamt | 258,75 |
Alle benötigten Lehrmaterialien können mitgebracht oder bei uns erworben werden.